
Prozessüberwachung
Digitalisierung von Temperiersystemen - Logotherm 4.0
>> Unser Prozess-Know-how und das Produktions-IT-Know-how des Kompetenzzentrums DigITools am Fraunhofer IPA haben sich perfekt ergänzt. Unsere Temperiersysteme liefern jetzt transparent alle Daten. Der Messedemonstrator ist für uns die technische Grundlage, neue Geschäftsmodelle mit digitalen Mehrwertservices anzubieten. <<
Leiter Entwicklung
Guido Peters
Ziel
Digitalisierung der Temperiersysteme: Optimierung des Prozesses und Steigerung der Verfügbarkeit.
Lösung
Logotherm 4.0 – die Prozesstemperierung der Zukunft. Für die Erfassung aller Maschinendaten, das Zusammenspiel verschiedener Softwareservices, die Optimierung des Temperierprozesses und die Visualisierung der KPIs.
Nutzen
- Transparenz über alle Prozess- und Zustandsdaten
- Kürzere Reaktionszeiten bei Ereignissen
- Steigerung der Verfügbarkeit durch vorausschauende Instandhaltung
- Basis für datenbasierte Geschäftsmodelle